Einleitung

Das Tor zu Hamburg

Nur wenige Grundstücke haben historisch eine solche Schlüsselposition. Seit Jahrhunderten diente das Grundstück am Cremon und das gegenüberliegende Grundstück an der Hohen Brücke als das Eingangsportal zur Hansestadt.

Einige Jahrhunderte später haben die Grundstücke Cremon 1 und Cremon 3 noch immer einen markanten Platz im Hamburger Stadtbild. Hamburg hat sich prächtig entwickelt und so ist aus dem Anfang die Mitte geworden: Wenige Schritte vom Rathaus & Elbphilharmonie entfernt mit einer historischen Bedeutung, wie sie nur wenige Grundstücke bieten können.

Keyfacts

Cremon 1

Neubau

0

Gesamtfläche m2

0

Büro m2

0

Büro/Wohnen m2

0

Gastro m2

0

Obergeschosse & 1 Fleetgeschoss

Ausstattung

  • Hochwertige Natursteinfassade
  • Aussenliegender Sonnenschutz
  • Eine zusätzliche Kühlung ist mittels Kühldecken möglich
  • Dachterasse im 8.OG
  • Zentrale Erschliessung
  • Hochwertige Holz- und Teppichbodenbeläge
  • Grosszügige Fensterelemente
  • Dreiseitige Belichtung
  • Unverbaubarer Blick auf die Speicherstadt & Elbphilharmonie

Fertigstellung

Q1 2020